Additionssatz (Lernaufgabe)
Autor:
Edgar Stahel
Diese Lernaufgabe hat ihren Platz in der elementaren Wahrscheinlichkeitsrechnung. Regentropfen fallen auf eine ebene Figur. Indem die Lernenden die Wahrscheinlichkeit als Flächeninhalt deuten, erarbeiten sie anhand einer Reihe von Fragen den Additionssatz für vereinbare Ereignisse.
Ereignisse können als Teilmengen des Stichprobenraumes interpretiert werden. Der Unterschied zwischen unvereinbaren und vereinbaren Ereignissen ist bekannt. Die Schüler/-innen kennen den Additionssatz unvereinbarer Ereignisse. Die Schüler/-innen kennen einige Beispiele mit "geometrischen" Wahrscheinlichkeiten.
20 Minuten