Batterien (Puzzle, Immersionsunterricht)
Autor: Paul Kaeser
Im immersiven Unterricht sollten die Schüler möglichst viel Gelegenheit haben, in der Fremdsprache zu präsentieren, zu erklären und zu diskutieren. Die Puzzle-Methode erfüllt diese Anforderung in sehr hohem Masse. Für die vorliegende Gruppenarbeit muss das Funktionsprinzip einer galvanischen Zelle bekannt sein; es ist von Vorteil, wenn auch schon ein oder zwei Batterietypen (z. B. Alkali- und Bleibatterie) vorgängig besprochen werden. In den Gruppen werden dann 4 weitere Batterietypen vorgestellt. Dabei wird deutlich, wie ein grundlegendes Prinzip auf verschiedene Weise technisch umgesetzt werden kann und worauf es bei der Umsetzung ankommt.